Rauhnächte
Ursprung, Bedeutung und Möglichkeiten
In jeder Kultur der Erde wird mit wohlriechenden Pflanzenteilen geräuchert. Die Aromen dienen der Heilung und beeinflussen die Stimmung; sie beruhigen, entspannen, stärken, reinigen, harmonisieren und inspirieren.
Wir laden ein zu einem spannenden Abend mit Heilpraktikerin Martina Keller, welche die alten Bräuche kennt und Sie in das Wissen des Räucherns einführt. Dabei geht es um Brauchtum und heutige Möglichkeiten.
Zum Plakat
Krimidinner mit Herbert Noack
Mörderisches Rottweil
Schon das erste Krimidinner mit Herbert Noack war ein voller Erfolg. Die Buchhandlung Hornscheidt und das Cafe Sahnehäubchen laden erneut zum spannenden Krimidinner mit feinem 3-Gänge-Menü ins Cafe Sahnehäubchen ein.
Tauchen Sie ein in die zwielichtigen Gassen Rottweils und erleben Sie einen unterhalsamen Abend mit bunter Lokal-Kriminalistik.
Zum Plakat
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann - mit Dr. Asserate
Diese Stimme fehlte in der Rassismusdebatte
Die Flüchtlingskrise hat die Ängste und Sorgen in Deutschland vor einer »Überfremdung« neu geweckt. Zugleich werden Debatten über Political Correctness und Rassismus immer heftiger geführt. Die Corona-Pandemie mit ihren Folgen - weltweite Rezession, Zunahme von Armut, Kriegen und Flucht - droht, Konflikte weiter zu verschärfen. Wie können wir vernünftig umgehen mit diesen Sorgen? Der Schlüssel für gutes Zusammenleben, davon ist Asfa-Wossen Asserate überzeugt, ist die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. Integration ist ein Prozess, ohne Zumutungen wird es nicht gehen - auch und besonders für jene, die sich nicht integrieren wollen.
Zum Plakat
Zum Pressebericht
Krimidinner mit Herbert Noack
Die Toten von Rottweil
Die Buchhandlung Hornscheidt und das Cafe Sahnehäubchen laden zum spannenden Krimidinner mit leckerem 3-Gänge-Menü ins Cafe Sahnehäubchen ein.
Tauchen Sie ein in die mysteriösen Vorfälle Rottweils und erleben Sie einen unterhalsamen Abend mit Lokal-Kriminalistik.
Zum Plakat
Zum Pressebericht
Vortrag, Lesung, Austausch mit der Autorin, Mutter und Psychologin Britta Hahn
"Mama, beruhige dich!"
Sie kennen Situationen mit Ihren Kindern, in denen Sie
selbst wütend, genervt oder gestresst sind?
Solche Emotionen führen häufig dazu, dass Eltern ganz anders
reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen.
Zum Plakat
Zum Pressebericht
Lesung inkl. britscher Snacks: Ralf Dorweiler
"Die Uhrmacher der Königin"
Mittwoch 29. Juni, 19.00 Uhr
Eintritt : 12 Euro
Vorverkauf in der Buchhandlung: 10 Euro
Statt erfolgreich Kuckucksuhren an den Mann zu bringen,
werden zwei Schwarzwälder Uhrmacher Zeugen eines Attentats auf Queen Victoria und ihren Mann, Prinz Albert.
Spannende Details über das Uhrmacher-Handwerk, packende Figuren und viel Londoner Lokalkolorit .
Ralf H. Dorweiler nimmt Sie mit auf eine spannende Reise ins 19. Jahrhundert.
Zum Plakat
Zum Pressebericht
Heiße Maroni, Glühwein, Plätzchen, Crêpes & Kinderpunsch
Am Samstag, den 11.12.21 von 10.00 - 18.00 Uhr, im schönen Königsfeld im Schwarzwald erwarten Sie am langen Adventes-Samstag weihnachtliches Treiben in der Königsfelder Innenstadt.
Am 11.12.2021 von 10 bis 18 Uhr gibt es für groß und klein leckeres und spannendes.
Zum Plakat
Schulanfang in Königsfeld
Schreibwaren für den Schulanfang
Sie haben eine Liste der Schule Ihres Kindes mit
benötigten Utensilien für das neue Schuljahr?
Kein Problem!
Bringen Sie uns Ihre Liste und wir stellen Ihnen
auf den Folgetag alles abholbereit zusammen!
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an: 07725/91137
oder schreiben Sei uns eine Email:
buch-hornscheidt@t-online.de
Einkaufswochenende in Königsfeld
Puppenspieler Event und Hexentrunk
Samstag 4. September 09.00 - 15.00 Uhr
Sonntag 5. September 12.00 - 17.00 Uhr
Im schönen Königsfeld im Schwarzwald erwarten Sie am Einkaufswochenende 4. und 5.
September neben einem vielfältigen Angebot und attraktiven Verkaufsaktionen auch viel
Spaß für große und kleine Kinder!
In der Buchhandlung Hornscheidt ist Räuber Hotzenplotz zu Besuch und für ganz mutige gibt es einen leckeren Hexentrunk.
zum Gewerbeverein
Vortrag: Matthias Quent
Ein Vortrag mit Rechtsextremismusforscher Matthias Quendt.
Matthias Quent ist Soziologe und Rechtsextremismusforscher. Er ist Direktor des
Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft der Amadeu Antonio Stiftung in Jena.
Finanziell großzügig unterstützt wurde der Abend von der Landeszentrale für Politische Bildung, BaWü.
zum Pressebericht
Buchvorstellung: Jörg Bade
Pastor und Lehrer, Jörg Bade stellt sein Buch vor:
"ein Nicht-Schweigen zu dem, was passiert"
zum Pressebericht
Lesung: Uli Hauser
Lieber gut zu Fuß statt schlecht gelaunt.
Uli Hauser lief von Hamburg nach Rom. Geboren 1962, ist Uli Hauser seit über
zehn Jahren Redakteur im Ressort
Deutschland und Gesellschaft beim
"Stern".
zum Pressebericht
Lesung: Ralf Dorweiler
Ein packender Mittelalterroman um ein skandalöses Urteil.
Ein Abenteuerroman aus einer Zeit, in der die Bienen noch wild waren.
Ralf Dorweiler ist Journalist, Autor und Schauspieler
zum Pressebericht
Vortrag: Markus Strauss
"Warum Bäume unseren Respekt verdienen"
Dr. Strauss ist studierter Geograf und Biologe. Er ist Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen
und bietet seit 2013 Deutschlandweit erste und einzige Ausbildung auf Hochschulniveau im Bereich essbare Wildpflanzen an.
zum Pressebericht
Rauhnächte
Ursprung, Bedeutung und Möglichkeiten
In jeder Kultur der Erde wird mit wohlriechenden Pflanzenteilen geräuchert. Die Aromen dienen der Heilung und beeinflussen die Stimmung; sie beruhigen, entspannen, stärken, reinigen, harmonisieren und inspirieren.
Wir laden ein zu einem spannenden Abend mit Heilpraktikerin Martina Keller, welche die alten Bräuche kennt und Sie in das Wissen des Räucherns einführt. Dabei geht es um Brauchtum und heutige Möglichkeiten.
Zum Plakat
Keine weiteren geplanten Veranstaltungen
Aktuell sind keine weiteren Veranstaltungen geplant.
Wir freuen uns jedoch schon darauf, bald wieder mit spannendenen Veranstaltungen für Unterhaltung, Bildung und Aufklärung zu sorgen.